Ein Wort das mich jetzt seit einem Jahr ziemlich intensiv begleitet ist das Wort „Warum“. Anfangs vielleicht ein wenig zum schlechten, mittlerweile aber sehr zum guten. Daher mal kurz, warum mir das warum so viel bedeutet.
Warum war für mich bis vor einem Jahr eigentlich immer relativ schlecht behaftet. Den ein Warum habe ich immer mit einem Fehler in Verbindung gebracht. Warum ist das schief gelaufen oder warum klappt das nicht? Also nichts wirklich gutes, sondern eher eine negative Spirale, welche immer weiter nach unten geht.
Irgendwann kam ich dann durch mehrere Videos darauf, das ich ein Warum völlig falsch benutzte. Den mein Warum? war immer nur eine Reaktion auf einer vorher schon geschehene Sachen. Daher ich stellte das Warum? um nachzuforschen, warum etwas nicht geklappt hat. Ändern hätte ich es doch eh nicht mehr können, nur etwas lernen vielleicht. Aber auch das nicht immer.
Ein Warum kann man aber auch in die Zukunft richten oder in die Gegenwart. Warum will ich etwas tun oder warum will ich das grade haben. Sind für mich mittlerweile die häufigere Nutzung für das Wort Warum geworden.
Ein Bereich, wo mittlerweile das Wort Warum, eine wirklich starke Rolle spielt sind Ziele. Die Ziele werden meist einfach nur hingeschrieben. Für mich stellt sich mittlerweile auch immer das Warum dazu, weil wenn man nicht wirklich ein gutes Warum hat für ein Ziel, dann kann man dies auch gleich sein lassen. Den durch das Warum kommt das Wie von ganz allein und andersrum, werde ich ohne ein starkes Warum auch das Ziel nicht erreichen.
Oft trifft man z.B. auch Ziele aus völlig falscher Motivation z.B. das Ziel „Millionär werden“ gibt es ja relativ häufig. Aber warum ? Weil viel Geld so toll ist? Nein, bei den meisten ist das Warum nicht das Geld selbst. Sondern meist Freiheit in rauen Mengen zu haben. Sollten man daher nicht als Ziel lieber Freiheit haben?
Auch beim Geld ausgeben findet Warum immer eine Bedeutung. Den warum will ich dies oder das jetzt kaufen. Dort gelten die selben Regeln, wie schon bei den Zielen. Habe ich nicht wirklich ein Warum, dann sollte ich es doch lieber stehen lassen. Habe ich hingegen ein sehr starkes Warum, dann sollte ich es mir doch so schnell, wie möglich besorgen oder ersparen. Dies kann dann auch gut das Sparen unterstützen.
Für mich ist das Warum aus den genannten Gründen ein häufiges Wort für mich mittlerweile. Ein Wort, welches ich oft und gerne einsetzte.
Was denkst du?